top of page

Programm

Demokratieforum 2021

Online-Kongress für eine starke Demokratie

Mehr Demokratie___Montag, 18. Jänner 2021, 17.00-19.00 Uhr

Mehr Information___Donnerstag, 21. Jänner 2021, 17.00-19.00 Uhr

Mehr Vertrauen___Dienstag, 26. Jänner 2021, 17.00-19.00 Uhr

Bürger*innen, Expert*innen und Politiker*innen treffen zusammen

und diskutieren über

  • mehr Demokratie und den Schutz vor autoritären Entwicklungen,

  • mehr Wissen und journalistisches Engagement gegen Falschinformationen,

  • mehr Vertrauen und konkrete Maßnahmen gegen Machtmissbrauch.


Die Teilnahme ist kostenlos.


Anmeldung:

Als angemeldete Teilnehmer*innen halten wir Sie auf dem Laufenden. 
Wir schicken Ihnen vor der Veranstaltung per E-Mail die Zugangsdaten. 

Direkter Zugang, ohne Anmeldung: 

Die Video-Konferenz ist am 18., 21., 26. Jänner, ab 17.00 Uhr geöffnet. 

Mit diesem Link haben Sie Zugang zur Video-Konferenz: 
https://us02web.zoom.us/j/89971492019

Mehr Demokratie

18. Jänner 2021, 17.00-19.00 Uhr

17.00 Uhr___Eröffnung


Begrüßung und Einleitung

___Wolfgang Stanek, Präsident des Oberösterreichischen Landtags


Impulsvorträge
___Dr.in Maria-Margarethe Berger, war langjährige Abgeordnete zum Europäischen Parlament, Justizministerin und Richterin am Europäischen Gerichtshof

___Univ.-Prof. Dr. Peter Reichl, Fakultät für Computer Wissenschaften, Universität Wien
___Mag. Harald Sonderegger, Präsident des Vorarlberger Landtags


Anschließend diskutieren Sie mit Expert*innen und Teilnehmer*innen mit unterschiedlichem Hintergrund


19.00 Uhr___schließen wir die offizielle Diskussion


Moderation:

___Andreas Kovar, Geschäftsführer Kovar & Partners

Mehr Wissen

21. Jänner 2021, 17.00-19.00 Uhr

17.00 Uhr___Eröffnung


Begrüßung und Einleitung

___Wolfgang Stanek, Präsidenten des Oberösterreichischen Landtags


Impulsvorträge
___Mag.a Eva Linsinger, Innenpolitik-Chefin beim Nachrichtenmagazin profil,

Buchveröffentlichung: Alles nur Fake! Journalismus in den Zeiten von Postdemokratie, Message Control und Rechtspopulismus

___Stefan Kappacher, ORF-Redakteur, Leiter des Ö1-Medienmagazins #doublecheck
___Mag. Gerald Mandlbauer, Chefredakteur der OÖNachrichten

Anschließend diskutieren Sie mit Expert*innen und Teilnehmer*innen mit unterschiedlichem Hintergrund


19.00 Uhr___schließen wir die offizielle Diskussion


Moderation:

___Walter Osztovics, Geschäftsführer bei Kovar & Partners, zuvor langjähriger Redakteur bei österreichischen und deutschen Zeitungen

Mehr Vertrauen

26. Jänner 2021, 17.00-19.

17.00 Uhr___Eröffnung


Begrüßung und Einleitung

___Wolfgang Stanek, Präsidenten des Oberösterreichischen Landtags


Impulsvorträge

___Hans Bürger, ORF-ZiB-Ressortleiter für Inland/EU; Buchveröffentlichungen:

Wir werden nie genug haben; Selbstverständlich ist nichts mehr

___Franz Eisl, Bürgermeister von St. Wolfgang

___Univ.-Prof. Dr. Andreas Janko, Institut für Staatsrecht und Politische Wissenschaften, Johannes Kepler Universität Linz

___Ing. Dr. Friedrich Pammer, Direktor des Oberösterreichischen Landesrechnungshofs

Anschließend diskutieren Sie mit Expert*innen und Teilnehmer*innen mit unterschiedlichem Hintergrund


19.00 Uhr___schließen wir die offizielle Diskussion


Moderation:

___Mag.a Barbara Eidenberger, Redakteurin Innenpolitik, Oberösterreichische Nachrichten

Programm: Zeitplan

Initiatoren und Unterstützer

Der Demokratie-Kongress wird vom Oberösterreichischen Landtag gemeinsam mit der Initiativen Wirtschaftsstandort Oberösterreich initiiert. 
Organisiert und unterstützt wird der Demokratie-Kongress von Kovar & Partners.

Programm: Über uns
bottom of page